Betriebskampfgruppe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Betriebskampfgruppe — Die Kampfgruppen (KG) waren eine besondere paramilitärische Organisation in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) neben der Nationalen Volksarmee (NVA) und den Bereitschaften der Volkspolizei. Die offizielle Bezeichnung ab 1959 war… … Deutsch Wikipedia
Preußischer Sozialismus — Preußentum und Sozialismus ist eine Streitschrift von Oswald Spengler. Sie erschien 1919 im Verlag C. H. Beck, München. Spengler bezeichnete Preußentum und Sozialismus als Keim zu Teilen seines noch im Entstehen begriffenen Hauptwerkes.… … Deutsch Wikipedia
Maschinenfabrik Buckau R. Wolf — Die Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG (kurz Buckau Wolf) ist ein ehemaliges Maschinenbau Unternehmen mit Sitz in Magdeburg Buckau. Das Unternehmen entstand 1928 aus dem Zusammenschluss der R. Wolf AG mit der Maschinenfabrik Buckau AG. Später… … Deutsch Wikipedia
Willi Block — (* 5. Juni 1934 in Berlin; † 7. Februar 1966 ebenda) war ein Todesopfer an der Berliner Mauer. Leben Nach der Schule absolvierte Willi Block eine Ausbildung zum Bauarbeiter. Von 1954 bis 1959 war er Grenzpolizist und besuchte eine… … Deutsch Wikipedia
Kampfgruppe — Kạmpf|grup|pe 〈f. 19〉 1. 〈Mil.; veraltet〉 Verband aus verschiedenen Truppengattungen unter dem Befehl eines Obersten 2. 〈DDR; kurz für〉 Kampfgruppe der Arbeiterklasse bewaffnete Einheit von Arbeitern * * * Kạmpf|grup|pe, die: 1. (Militär… … Universal-Lexikon
Wehrübung — Wehr|übung 〈f. 20〉 militärische Übung für Reservisten * * * Wehr|übung, die: zur weiteren militärischen Ausbildung dienende Übung für Wehrpflichtige nach Ableistung des Grundwehrdienstes. * * * Wehr|übung, militärischer Dienst zur Aus , Fort… … Universal-Lexikon